LEP

Was plant die neue NRW-Landesregierung in Sachen Kiesabbau?

NRW-Koalitionsvertrag enttäuscht beim Thema Kies

Der NRW-Koalitionsvertrag von CDU und Grünen sieht kein Umsteuern beim Abbau von Kies und Sand vor. Im Gegenteil: Statt Ausstiegsszenario soll der Abbau lediglich „auf den notwendigen Bedarf zurückgeführt werden“. Am kommenden Samstag (25. Juni 2022) sollen die Delegierten beider Parteien einem Koalitionsvertrag zustimmen, der auf 147 Seiten festlegt, was CDU und Grüne in den […]

NRW-Koalitionsvertrag enttäuscht beim Thema Kies Read More »

René Schneider fordert eine Baustoffwende.

Kiesausstieg: So kommen wir raus!

Der Kiesausstieg ist der einzige Weg, um dauerhaft Felder, Wiesen und Äcker am Niederrhein vor dem Raubbau zu retten. Doch wie kann das gelingen, wenn wir trotzdem weiter bauen wollen? In den vergangenen Wochen und Monaten habe ich mit Fachleuten gesprochen und Forscher:innen interviewt. Das Fazit: Es geht, aber der Weg ist lang. Darum müssen

Kiesausstieg: So kommen wir raus! Read More »

Landesregierung will den Schutz von Wasserschutzgebieten aufheben

Experten einig: Finger weg von unserem Trinkwasser

Trinkwasser kann sogar in Deutschland knapp werden. Statt unser Wasser deshalb noch stärker zu schützen und zu schonen, wollen CDU und FDP den Wasserschutz nun gefährden. Die Landesregierung will das Landeswassergesetz neu auflegen und plant unter anderem § 35 aufzuheben, um Wasserschutzgebiete künftig auch ausgraben zu können. „Finger weg von unserem Trinkwasser“ fordern einige Initiativen

Experten einig: Finger weg von unserem Trinkwasser Read More »

Trinkwasser muss geschützt bleiben

Sauberes Trinkwasser ist in weiten Teilen der Welt nicht selbstverständlich. Der vergangene Dürre-Sommer hat gezeigt, dass Trinkwasser sogar in Deutschland knapp werden kann. Wir tun deshalb gut daran, das kostbare Nass so gut wie möglich zu schützen. Die NRW-Landesregierung will jetzt das Gegenteil: Das Verbot von Abgrabungen in Wasserschutzgebieten soll gekippt werden. Uns Landtagsabgeordneten liegt

Trinkwasser muss geschützt bleiben Read More »

Trockenauskiesung in Alpen-Bönninghardt

Abgrabungskonferenz lenkt vom Thema ab

Eine Abgrabungskonferenz, das sagen CDU und FDP im Land, wird in Sachen Kiesabbau am Niederrhein alle Beteiligten glücklich machen. Man muss nur miteinander reden und am Ende finden Städte, Bürgerinitiativen und Kies-Unternehmen gemeinsam neue Flächen, die man ruhig ausbaggern kann. Wer’s glaubt, wird selig: 300 Hektar mehr als bisher muss nach Willen der schwarz-gelben Landesregierung

Abgrabungskonferenz lenkt vom Thema ab Read More »

Auskiesung am Rossenrayer Feld in Kamp-Lintfort

Radtour: So stark trifft uns der Kiesabbau am Niederrhein

Eine Radtour ist beliebt am Niederrhein. Der unberührten Natur wegen. Gemeinsam mit den Bürgerinitiativen gegen den zügellosen Abbau von Kies und Sand habe ich mich deshalb aufs Rat geschwungen. Knapp 40 Kilometer entlang aktueller und geplanter Auskiesungen. Um zu sehen, wie sich die Landschaft verändert und weiter verändern könnte, wenn die schwarz-gelbe Landesregierung weiterhin den

Radtour: So stark trifft uns der Kiesabbau am Niederrhein Read More »

Blick aufs Wickrather Feld und den Protest

Kiesabbau: Die Meinungsmache läuft!

Kiesabbau am Niederrhein ist derzeit das Top-Thema. Viele Akteure sind da unterwegs und insbesondere die abbauenden Unternehmen tun einiges, um die Lage zu ihren Gunsten zu wenden. Manche politische Entscheidung scheint da alles andere als zufällig zu fallen. Aber der Reihe nach. Mittwoch, 15. Mai 2019Die Bürgerinitiative „Rettet das Wickrather Feld“ übergibt rund 12.000 Unterschriften

Kiesabbau: Die Meinungsmache läuft! Read More »

Bürger am Niederrhein fordern den Kiesabbau zu begrenzen, um die Landschaft zu schützen.

Kiesabbau gemeinsam bremsen

Kiesabbau stoppen – das ist die Forderung vieler Bürger am Niederrhein. Sie sorgen sich um die Natur und fürchten noch mehr öde Baggerlöcher. Wie eine Bombe schlug deshalb jetzt die Nachricht ein, dass es noch mehr Kiesabbau geben wird. Grund dafür sind die Vorgaben des Landes NRW. LEP gibt Takt für Kiesabbau vor Im Landesentwicklungsplan,

Kiesabbau gemeinsam bremsen Read More »

Nach oben scrollen