Gemeinsam die Verfassung gestalten

 

In meinem Politikstudium habe ich öfter reingeguckt, als Abgeordneter regelmäßig, als neues Mitglied der Verfassungskommission werde ich künftig ganz genau hinschauen, was in der NRW-Verfassung steht. Heute haben mich meine Kolleginnen und Kollegen in der Fraktion gemeinsam mit sieben anderen Abgeordneten in die Verfassungskommission entsandt.

Mich freut es sehr, nun gemeinsam mit weiteren Experten und vor allem den Bürgerinnen und Bürger darüber zu sprechen, wie wir behutsam und gezielt zukunftsgerichtete Veränderungen vornehmen können. Beispiele gefällig? Warum sollen nicht bereits 16- oder 17-Jährige ihre Stimmen abgeben dürfen, wenn der nächste Landtag gewählt wird? Wie steht es um die Mitspracherechte von EU-Bürgern, die in NRW leben? Gehört die Schuldenbremse auch in die Landesverfassung?

Das werden nur einige Fragen sein, die wir künftig in der Verfassungskommission erörtern. Bis 2015 sollen abschließende Vorschläge erarbeitet sein. Für meine Arbeit habe ich mir vorgenommen, Euch mit einzubeziehen: Lest auf diesem Blog, wie der aktuelle Stand der Dinge ist. Sagt mir Eure Meinung und beteiligt Euch an Online-Konsultationen, die in den kommenden Monaten geplant sind.

Gepostet vor 8th October 2013 von

Dem Landtag aufs Dach geschaut.

(Quelle: Landtag NRW, Michael Hoen)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Digitalisierung

Zum Guten gestalten

Religion & Politik

Gott und die Welt

Kinderbetreuung

Einfach gut aufgehoben

Schule

Schlüssel zu Zukunftsfragen

Heimat

Mehr als ein Gefühl

Umweltschutz

Die Welt ist uns nur geliehen

Schreiben Sie mir!

Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik? Ich freue mich auf Ihre Nachricht und werde mich bemühen, Ihnen so schnell wie möglich zu antworten.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie eine Nachricht ein.
Sie müssen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren.
Scroll to Top WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner