Kinder

Bildung und Teilhabe

Bildung und Teilhabe – so stärkt man junge Menschen

Kinder haben Anspruch auf Bildung und darauf in die Gesellschaft einbezogen zu werden. Das Bildungspaket der Bundesregierung bietet Kindern deshalb verschiedene Angebote an. Zu echter Chancengleichheit gehört aber mehr. Die SPD im NRW-Landtag hat sich deshalb Maßnahmen überlegt, die gleiche Chancen für alle Kinder ermöglichen sollen. Anspruch auf Bildung und Teilhabe Seit dem Jahr 2019 […]

Bildung und Teilhabe – so stärkt man junge Menschen Read More »

Klaus Roosen

Podcast: Leiden Kinder und Familien besonders unter Corona?

Um Familien kümmert sich der Caritasverband Moers-Xanten seit vielen Jahren. Corona macht die Aufgabe schwieriger denn je. Wie das Team um Klaus Roosen, Fachbereichsleiter für Kinder, Jugend und Familie beim Caritasverband Moers-Xanten durch die Krise kommt – darüber spreche ich mit ihm in meinem aktuellen Podcast. Die gesamte Folge können Sie sich hier anhören: Kinder,

Podcast: Leiden Kinder und Familien besonders unter Corona? Read More »

Kinderbetreuung und Corona: Kein Kinderspiel!

Kinderbetreuung in Zeiten der Corona-Pandemie ist ein Kraftakt. Die Mehrheit der Eltern betreut ihre Kinder und arbeitet gleichzeitig im Homeoffice. Sofern der Arbeitgeber das überhaupt erlaubt. Andernfalls sehen sich die Eltern mit weiteren Problemen konfrontiert. Eine schwierige Zeit, Mutter und Vater zu sein. Wir möchten sie deshalb unterstützen. Kinderbetreuung in der Pandemie Rund 60 Prozent

Kinderbetreuung und Corona: Kein Kinderspiel! Read More »

Vorlesen fördert die Fantasie

Vorlesen fördert die Fantasie

Vorlesen bei Kindern fördert die Fantasie und macht gerade jetzt im Winter jede Menge Spaß. Daran musste ich in der vergangenen Woche denken. Denn zum internationalen Vorlesetag hatte die Kamp-Lintforter Mediathek mehr oder weniger bekannte Menschen gebeten: Lest uns mal was vor und erzählt, was ihr so macht! Als Vorsitzender vom Verein LesART, der sich

Vorlesen fördert die Fantasie Read More »

Kompass aus der Corona-Krise

Ein Kompass zeigt, wo es langgeht. Bei meiner Ausbildung zum Wanderführer durfte ich mit Kompass und Karte durchs Gelände. Das klappt vorzüglich, so lange man nur die Landkarte richtig ausrichtet. Tut man das nicht, meint man zwar, auf dem richtigen Weg zu sein. In Wahrheit aber läuft man fröhlich in die falsche Richtung. Genau das

Kompass aus der Corona-Krise Read More »

Werte lernen die Kinder bereits mit Besuch des Kindergartens.

Werte sind für Kinder wichtig

Werte kann man gar nicht früh genug vermitteln. Ich finde, schon im Kindergarten sollten die Kleinen lernen, was wichtig ist im Leben. Kindergärten in Nordrhein-Westfalen tun das. Und beginnen damit schon beim Essen. Wert von gesundem Essen Was ist uns gesundes Essen eigentlich wert? Diese Frage habe ich mal im Rahmen einer Sommertour gestellt. Bei

Werte sind für Kinder wichtig Read More »

Kostenlose Kita-Plätze sing gut für Kind und Eltern.

Baby-Boom und kostenlose Kitas: Darum ist Beitragsfreiheit richtig!

Kamp-Lintfort boomt in vielen verschiedenen Bereichen, einer der schönsten ist jedoch unser Baby-Boom! Im vergangenen Jahr 2018 wurden bei uns 350 Babys geboren. Ein Anstieg deutlich über dem Landestrend. Woran das liegt? Meine Antwort: Zum Beispiel an kostenlosen Kitas. Geld für Kinder auszugeben, ist eine bewusste Entscheidung Kostenlose Kita-Plätze in Kamp-Lintfort einzurichten, war eine bewusste

Baby-Boom und kostenlose Kitas: Darum ist Beitragsfreiheit richtig! Read More »

Nach oben scrollen