Urheber

Buchmarkt: Die Digitalisierung hat Ketten gesprengt

Seit der Erfindung des Buchdrucks passen Geschichten zwischen zwei Buchdeckel. Auch wenn die Buchstaben, Wörter und Sätze in der Fantasie Flügel bekommen, blieb die bleigewordene Erzählung doch immer etwas physisches, das mit Leineneinband, Umschlaghülle und Lesebändchen mal mehr, mal weniger aufwändig veredelt wurde. Die Digitalisierung hat damit Schluss gemacht. …

Buchmarkt: Die Digitalisierung hat Ketten gesprengt Weiterlesen »

Digitalisierung - Foto: stock.adobe.com - Gerhard Seybert

Wie uns die Digitalisierung von Kulturgütern fesselt und befreit

„Besitze nie mehr, als in einen Koffer passt“, meint der Volksmund. Das hat bislang bei mir schon deshalb nicht geklappt, weil ich jedes gute Musikalbum, jede angepriesene US-Serie und alle spannenden Krimis am liebst sofort gekauft, rezipiert und ins Regal gestellt habe. Mich davon trennen? Nie und nimmer.

Digitalisierung

Zum Guten gestalten

Religion & Politik

Gott und die Welt

Kinderbetreuung

Einfach gut aufgehoben

Schule

Schlüssel zu Zukunftsfragen

Heimat

Mehr als ein Gefühl

Umweltschutz

Die Welt ist uns nur geliehen

Schreiben Sie mir!

Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik? Ich freue mich auf Ihre Nachricht und werde mich bemühen, Ihnen so schnell wie möglich zu antworten.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie eine Nachricht ein.
Sie müssen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren.
Scroll to Top WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner