REP

Was plant die neue NRW-Landesregierung in Sachen Kiesabbau?

NRW-Koalitionsvertrag enttäuscht beim Thema Kies

Der NRW-Koalitionsvertrag von CDU und Grünen sieht kein Umsteuern beim Abbau von Kies und Sand vor. Im Gegenteil: Statt Ausstiegsszenario soll der Abbau lediglich „auf den notwendigen Bedarf zurückgeführt werden“. Am kommenden Samstag (25. Juni 2022) sollen die Delegierten beider Parteien einem Koalitionsvertrag zustimmen, der auf 147 Seiten festlegt, …

NRW-Koalitionsvertrag enttäuscht beim Thema Kies Weiterlesen »

René Schneider fordert eine Baustoffwende.

Kiesausstieg: So kommen wir raus!

Der Kiesausstieg ist der einzige Weg, um dauerhaft Felder, Wiesen und Äcker am Niederrhein vor dem Raubbau zu retten. Doch wie kann das gelingen, wenn wir trotzdem weiter bauen wollen? In den vergangenen Wochen und Monaten habe ich mit Fachleuten gesprochen und Forscher:innen interviewt. Das Fazit: Es geht, aber …

Kiesausstieg: So kommen wir raus! Weiterlesen »

Landesregierung will den Schutz von Wasserschutzgebieten aufheben

Experten einig: Finger weg von unserem Trinkwasser

Trinkwasser kann sogar in Deutschland knapp werden. Statt unser Wasser deshalb noch stärker zu schützen und zu schonen, wollen CDU und FDP den Wasserschutz nun gefährden. Die Landesregierung will das Landeswassergesetz neu auflegen und plant unter anderem § 35 aufzuheben, um Wasserschutzgebiete künftig auch ausgraben zu können. „Finger weg …

Experten einig: Finger weg von unserem Trinkwasser Weiterlesen »

Trinkwasser muss geschützt bleiben

Sauberes Trinkwasser ist in weiten Teilen der Welt nicht selbstverständlich. Der vergangene Dürre-Sommer hat gezeigt, dass Trinkwasser sogar in Deutschland knapp werden kann. Wir tun deshalb gut daran, das kostbare Nass so gut wie möglich zu schützen. Die NRW-Landesregierung will jetzt das Gegenteil: Das Verbot von Abgrabungen in Wasserschutzgebieten …

Trinkwasser muss geschützt bleiben Weiterlesen »

Auskiesung am Rossenrayer Feld in Kamp-Lintfort

Radtour: So stark trifft uns der Kiesabbau am Niederrhein

Eine Radtour ist beliebt am Niederrhein. Der unberührten Natur wegen. Gemeinsam mit den Bürgerinitiativen gegen den zügellosen Abbau von Kies und Sand habe ich mich deshalb aufs Rat geschwungen. Knapp 40 Kilometer entlang aktueller und geplanter Auskiesungen. Um zu sehen, wie sich die Landschaft verändert und weiter verändern könnte, …

Radtour: So stark trifft uns der Kiesabbau am Niederrhein Weiterlesen »

Digitalisierung

Zum Guten gestalten

Religion & Politik

Gott und die Welt

Kinderbetreuung

Einfach gut aufgehoben

Schule

Schlüssel zu Zukunftsfragen

Heimat

Mehr als ein Gefühl

Umweltschutz

Die Welt ist uns nur geliehen

Schreiben Sie mir!

Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik? Ich freue mich auf Ihre Nachricht und werde mich bemühen, Ihnen so schnell wie möglich zu antworten.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie eine Nachricht ein.
Sie müssen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren.
Scroll to Top WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner