Politik

Kostenlose Kita-Plätze sing gut für Kind und Eltern.

Baby-Boom und kostenlose Kitas: Darum ist Beitragsfreiheit richtig!

Kamp-Lintfort boomt in vielen verschiedenen Bereichen, einer der schönsten ist jedoch unser Baby-Boom! Im vergangenen Jahr 2018 wurden bei uns 350 Babys geboren. Ein Anstieg deutlich über dem Landestrend. Woran das liegt? Meine Antwort: Zum Beispiel an kostenlosen Kitas. Geld für Kinder auszugeben, ist eine bewusste Entscheidung Kostenlose Kita-Plätze …

Baby-Boom und kostenlose Kitas: Darum ist Beitragsfreiheit richtig! Weiterlesen »

Mangroven können sich anpassen: Ähnlich wie der Mensch an die Digitalisierung

Mangroven-Gesellschaft: Kümmert Euch um die Infosphäre!

In den vergangenen Wochen habe ich viele Bücher, Texte und Artikel zum Thema „Digitalisierung“ gelesen. Das ist unter anderem wichtig, weil ich im Landtag über die „Digitale Transformation der Arbeitswelt in Nordrhein-Westfalen“ diskutiere. Ein Text hat mich dabei aber besonders beschäftigt: Die Mangroven-Gesellschaft: Wie können Menschen und Maschinen zusammenleben. Wir …

Mangroven-Gesellschaft: Kümmert Euch um die Infosphäre! Weiterlesen »

Safttüten im Supermarkt

Wir schieben Lebensmittel

Der Countdown läuft: Je näher das Weihnachtsfest rückt, desto voller werden die Geschäfte. Auch der Lebensmittel-Einzelhandel erlebt im Dezember die umsatzstärksten Tage des Jahres. Als Tagespraktikant habe ich den Nikolaustag bei Edeka in Rheinberg verbracht, um zu sehen, wie stressig so ein Arbeitstag tatsächlich ist.

Schalttafel mit Schaltern und Knöpfen

Agenda 2010 abschaffen – so geht‘s!

Alle wollen die Agenda 2010 loswerden. Die Hartz IV-Gesetze kann man aber nicht mal eben abschalten. Das geht nur mit einer einfachen Formel.

Egal ob GroKo oder nicht: Wir stehen immer wieder auf!

GroKo: Entscheidend ist der Respekt voreinander

Der Ton wird rauer, die Lager erklären sich in offenen Briefen und Stellungnahmen: Jetzt entscheidet sich, ob die  GroKo-Diskussion der Beginn einer Wiedergeburt meiner SPD wird. Damit das klappt, müssen wir alle drei Dinge beherzigen.

GroKo, weil sich ander vom Acker gemacht haben.

Ablehnung der GroKo aus staatspolitischer Verantwortung

Aus staatspolitischer Verantwortung soll die SPD einer Großen Koalition (GroKo) beitreten. Wer so argumentiert vergisst, dass man auf dieser Basis auch das genaue Gegenteil fordern kann: Aus Staatsräson muss die SPD jetzt Verantwortung in der Opposition übernehmen! Dafür sprechen drei gute Gründe.

Digitalisierung

Zum Guten gestalten

Religion & Politik

Gott und die Welt

Kinderbetreuung

Einfach gut aufgehoben

Schule

Schlüssel zu Zukunftsfragen

Heimat

Mehr als ein Gefühl

Umweltschutz

Die Welt ist uns nur geliehen

Schreiben Sie mir!

Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik? Ich freue mich auf Ihre Nachricht und werde mich bemühen, Ihnen so schnell wie möglich zu antworten.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie eine Nachricht ein.
Sie müssen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren.
Scroll to Top WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner