Landwirtschaft

Landwirtschaft hat Zukunft

Landwirtschaft hat Zukunft

Landwirtschaftliche Betriebe sind meist über Generationen bestehende Familienbetriebe. Leider kommen immer mehr Betriebe nur noch schwer über die Runden. Manche müssen sogar ganz aufgeben. Viele Bauern blicken deshalb sorgenvoll in die Zukunft. Niedrige Erzeugerpreise, globalisierte Märkte, hohe Investitionskosten sowie steigende Boden- und Pachtpreise setzen die Landwirtschaft unter Druck. Der …

Landwirtschaft hat Zukunft Weiterlesen »

Blick aus der Werkstatthalle auf den Regen draußen

Erntezeit braucht gutes Wetter

Zur Erntezeit haben nicht nur Landwirt:innen alle Hände voll zu tun. Denn vieles machen sie gar nicht mehr alleine, sondern beauftragen Lohnunternehmer mit der Arbeit auf dem Feld. Das wollte ich mir mal angucken – beim Tagespraktikum. Morgens halb acht in Deutschland: Es regnet wie aus Eimern und meine …

Erntezeit braucht gutes Wetter Weiterlesen »

Neue Ernährungspolitik löst Agrarproblem

Die Ernährungspolitik und nicht die Agrarpolitik macht unsere Landwirtschaft langfristig nachhaltiger. Damit Naturschutz in der Landwirtschaft funktioniert, müssen wir bei unserem eigenen Essen anfangen. Ein Plädoyer für eine neue Ernährungspolitik. Agrarpolitik Ernährungspolitik In den vergangenen Jahren wurde immer wieder gefordert, dass die Landwirtschaft ökologischer und nachhaltiger werden müsse. Aktuell …

Neue Ernährungspolitik löst Agrarproblem Weiterlesen »

Astrid Gerdes mit ihrer Kuh Brenda

Neue Frauen braucht die Landwirtschaft

Landwirtschaft lief noch nie ohne Frauen, doch ihre Rolle wandelt sich zunehmend. Ob Bäuerin Bettina, Ann-Christin Kahler oder Fräulein Deere: Sie stehen für eine Generation Frauen, die die Männerdomäne Landwirtschaft verändert und zum Teil anders gestaltet. Das WDR-Format Land und Lecker zeigt viele gute Beispiele dieser Frauen, die ihre …

Neue Frauen braucht die Landwirtschaft Weiterlesen »

Schweine im Stall

Nehmt Abschied von Bullerbü!

„Und, wie gefällt Ihnen unser Betrieb?“ Die Frage von Landwirt Ernst Hußmann nach einem arbeitsreichen Tag auf seinem Schweine-Hof bringt mich ins Stottern. Dabei ist die Antwort einfach: sehr gut! Verwirrt bin ich, weil die vergangenen neun Stunden meine Weltsicht ein großes Stück weit verschoben haben. Weg von Bullerbü, …

Nehmt Abschied von Bullerbü! Weiterlesen »

Entfesselungspaket trifft am Ende die Menschen

Die NRW-Landesregierung feiert sich aktuell für ihr drittes Entfesselungspaket. Die Wirtschaft freut sich. Aber hat sich mal jemand gefragt, was da genau von der Kette gelassen wird und welche negativen Auswirkungen der entfesselte Kapitalismus hat? Am Niederrhein kann man derzeit die brutalen Folgen der Entfesselung erleben.

Digitalisierung

Zum Guten gestalten

Religion & Politik

Gott und die Welt

Kinderbetreuung

Einfach gut aufgehoben

Schule

Schlüssel zu Zukunftsfragen

Heimat

Mehr als ein Gefühl

Umweltschutz

Die Welt ist uns nur geliehen

Schreiben Sie mir!

Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik? Ich freue mich auf Ihre Nachricht und werde mich bemühen, Ihnen so schnell wie möglich zu antworten.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie eine Nachricht ein.
Sie müssen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren.
Scroll to Top WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner