Demokratie

Mangroven können sich anpassen: Ähnlich wie der Mensch an die Digitalisierung

Mangroven-Gesellschaft: Kümmert Euch um die Infosphäre!

In den vergangenen Wochen habe ich viele Bücher, Texte und Artikel zum Thema „Digitalisierung“ gelesen. Das ist unter anderem wichtig, weil ich im Landtag über die „Digitale Transformation der Arbeitswelt in Nordrhein-Westfalen“ diskutiere. Ein Text hat mich dabei aber besonders beschäftigt: Die Mangroven-Gesellschaft: Wie können Menschen und Maschinen zusammenleben. Wir …

Mangroven-Gesellschaft: Kümmert Euch um die Infosphäre! Weiterlesen »

Schalttafel mit Schaltern und Knöpfen

Agenda 2010 abschaffen – so geht‘s!

Alle wollen die Agenda 2010 loswerden. Die Hartz IV-Gesetze kann man aber nicht mal eben abschalten. Das geht nur mit einer einfachen Formel.

Entfesselungspaket trifft am Ende die Menschen

Die NRW-Landesregierung feiert sich aktuell für ihr drittes Entfesselungspaket. Die Wirtschaft freut sich. Aber hat sich mal jemand gefragt, was da genau von der Kette gelassen wird und welche negativen Auswirkungen der entfesselte Kapitalismus hat? Am Niederrhein kann man derzeit die brutalen Folgen der Entfesselung erleben.

Egal ob GroKo oder nicht: Wir stehen immer wieder auf!

GroKo: Entscheidend ist der Respekt voreinander

Der Ton wird rauer, die Lager erklären sich in offenen Briefen und Stellungnahmen: Jetzt entscheidet sich, ob die  GroKo-Diskussion der Beginn einer Wiedergeburt meiner SPD wird. Damit das klappt, müssen wir alle drei Dinge beherzigen.

Respekt zeigen

Jeder verdient Respekt!

In den großen Ferien musste mein Vater oft arbeiten. Also besuchte ich ihn in dem kleinen Kfz-Teile Laden, den seine Firma als Außenstelle in Kamp-Lintfort eröffnet hatte. Von morgens bis abends, unterbrochen nur von der obligatorischen Mittagspause, war er auf sich allein gestellt. Die passenden Teile finden, im Mutterhaus …

Jeder verdient Respekt! Weiterlesen »

Drei Lehren aus dem TTIP-Desaster

Gänsehaut-Moment bei der re:publica heute Morgen: Als Greenpeace die 248 Seiten aus den geheimen TTIP-Verhandlungen zwischen der EU und den USA enthüllte, fühlte es sich so an, als habe sich die Gesellschaft gegen ein Kartell des Schweigens durchgesetzt. Eine Nicht-Regierungsorganisation (NGO) tat etwas, das die Politik schon viel eher …

Drei Lehren aus dem TTIP-Desaster Weiterlesen »

Die Kalifornische Herausforderung annehmen

„Die kalifornische Herausforderung“ titelte die ZEIT-Stiftung und lud jetzt nach Hamburg ein, um mit illustren Referenten und vor 800 angemeldeten Teilnehmern die Digitalisierung unseres Lebens zu besprechen. Kein Vortrag und keine Diskussion ohne den Hinweis darauf, dass Amerika viel weiter und überhaupt die große Konkurrenz ist, zu der man …

Die Kalifornische Herausforderung annehmen Weiterlesen »

Digitalisierung

Zum Guten gestalten

Religion & Politik

Gott und die Welt

Kinderbetreuung

Einfach gut aufgehoben

Schule

Schlüssel zu Zukunftsfragen

Heimat

Mehr als ein Gefühl

Umweltschutz

Die Welt ist uns nur geliehen

Schreiben Sie mir!

Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik? Ich freue mich auf Ihre Nachricht und werde mich bemühen, Ihnen so schnell wie möglich zu antworten.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie eine Nachricht ein.
Sie müssen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren.
Scroll to Top WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner