Heimat

Kiespläne des RVR: Der Teufel steckt im Detail

Der Regionalverband Ruhr (RVR) hat der Politik die Veränderung der Kiespläne am Niederrhein vorgestellt. Nach anfänglicher Freude über vermeintlich gestrichene Flächen wird schnell klar: An der gesamten Flächenkulisse ändert sich wenig. Warum der Teufel hier im Detail steckt und was jetzt zu tun ist, schreibe ich hier. Minimale Flächenverringerung …

Kiespläne des RVR: Der Teufel steckt im Detail Weiterlesen »

Das muss sich bei der Lebensmittelversorgung ändern

Wie sicher ist unsere Lebensmittelversorgung?

Zum Erntedankfest stelle ich mir die Frage: Wie sicher sind wir in Deutschland eigentlich mit Lebensmitteln versorgt? Das Ergebnis beruhigt zunächst, zeigt aber für die Zukunft ein dickes Problem bei der Lebensmittelversorgung. So steht es um unsere Lebensmittelversorgung Schauen wir zunächst einmal auf den Selbstversorgungsgrad in Deutschland. Er gibt …

Wie sicher ist unsere Lebensmittelversorgung? Weiterlesen »

Salzabbau: Jetzt Einspruch einlegen

Die K+S Minerals and Agriculture GmbH will am Niederrhein weitere Gebiete für den Salzabbau erschließen. Das Planfeststellungsverfahren läuft noch bis zum 19. Mai 2022. Bis dann haben Betroffene die Möglichkeit, Einspruch gegen die Pläne einzulegen. Worum es bei dem Thema genau geht und was Betroffene unternehmen können, erkläre ich …

Salzabbau: Jetzt Einspruch einlegen Weiterlesen »

René Schneider fordert eine Baustoffwende.

Kiesausstieg: So kommen wir raus!

Der Kiesausstieg ist der einzige Weg, um dauerhaft Felder, Wiesen und Äcker am Niederrhein vor dem Raubbau zu retten. Doch wie kann das gelingen, wenn wir trotzdem weiter bauen wollen? In den vergangenen Wochen und Monaten habe ich mit Fachleuten gesprochen und Forscher:innen interviewt. Das Fazit: Es geht, aber …

Kiesausstieg: So kommen wir raus! Weiterlesen »

Das Buch "Wirtschaft ist mehr" von Michael Kopatz

Wirtschaftsförderung weiterdenken

Ohne Wirtschaftsförderung geht’s nicht. Überall in NRW werben die zumeist kommunalen Ämter für ihren Standort. Manchmal tun sich mehrere von ihnen zusammen, um eine ganze Region voranzubringen. Der Soziologe Michael Kopatz vom Wuppertal Institut glaubt, dass Wirtschaftsförderung noch mehr kann. Ich hab mir sein neues Buch „Wirtschaft ist mehr!“ …

Wirtschaftsförderung weiterdenken Weiterlesen »

Digitalisierung

Zum Guten gestalten

Religion & Politik

Gott und die Welt

Kinderbetreuung

Einfach gut aufgehoben

Schule

Schlüssel zu Zukunftsfragen

Heimat

Mehr als ein Gefühl

Umweltschutz

Die Welt ist uns nur geliehen

Schreiben Sie mir!

Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik? Ich freue mich auf Ihre Nachricht und werde mich bemühen, Ihnen so schnell wie möglich zu antworten.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie eine Nachricht ein.
Sie müssen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren.
Scroll to Top WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner