Allgemein

Bürgermedien im neuen LMG: Das Glas ist mehr als nur halb voll!

Im Jahr 2007 stellte Steve Jobs das erste iPhone vor, während Microsoft das Betriebssystem Windows Vista an den Start brachte. Nicolas Sarkozy wurde französischer Präsident, Angela Merkel war schon Bundeskanzlerin und eine schwarz-gelbe Landesregierung in NRW beschloss, den Bürgerfunk im Land radikal zu beschneiden.

René Schneider MdL

Google-Streit: Kein Showdown zwischen Döpfner und Jarvis

Mit Spannung erwartet wurde das Aufeinandertreffen von Springer-CEO Mathias Döpfner und Journalistik-Professor Jeff Jarvis beim diesjährigen Global Media Forum, hatten die beiden sich doch in den vergangenen Monaten in Internetbeiträgen zum Teil heftig behakt. Zentrale Frage: Gehört Google als Monopolist reguliert oder nicht? Wer auf ein großes Rededuell gehofft …

Google-Streit: Kein Showdown zwischen Döpfner und Jarvis Weiterlesen »

Der Riese taumelt

Ich bin wütend. Wütend auf die Manager und Verlagschefs, die es in den vergangenen Jahren zugelassen haben, dass viele Zeitungstitel heute wirtschaftlich mit dem Rücken zur Wand stehen. Redaktionen werden geschlossen, Journalisten entlassen oder, wie jetzt bei der neuen Kooperation zwischen Rheinischer Post und WAZ/NRZ, zu reinen Textverarbeitern degradiert. …

Der Riese taumelt Weiterlesen »

7-Tage-Regelung nicht mehr zeitgemäß

Mit Experten haben wir heute darüber diskutiert, ob öffentlich-rechtliche Inhalte nicht länger als sieben Tage im Internet abrufbar sein sollten. Schließlich haben die Zuschauer dafür bereits bezahlt. Stimmt zwar nicht ganz, weil die Produzenten meist Zweit- und Drittverwertung mit einkalkulieren, doch könnte die zusätzliche Veröffentlichung ja honoriert werden. Wie …

7-Tage-Regelung nicht mehr zeitgemäß Weiterlesen »

Foto: Lauren Manning

Der Traum von einer Bücherei

Ich habe einen Traum von einer Bücherei, die wie ein eigenes Zuhause ist. Das meine ich im übertragenen Sinne, aber auch ganz real. Denn wie wäre es, wenn eine Bücherei so aufgeteilt wäre, wie es ein Wohnhaus ist.

Landtag NRW - Foto Leif Neugebohrn

Gemeinsam die Verfassung gestalten

  In meinem Politikstudium habe ich öfter reingeguckt, als Abgeordneter regelmäßig, als neues Mitglied der Verfassungskommission werde ich künftig ganz genau hinschauen, was in der NRW-Verfassung steht. Heute haben mich meine Kolleginnen und Kollegen in der Fraktion gemeinsam mit sieben anderen Abgeordneten in die Verfassungskommission entsandt.

René Schneider - Mitglied des Landtags NRW

Die Farce in der Reichel-Siedlung

NRW-Bauminister Mike Groschek war jetzt in Rheinberg zu Gast. Ziel seiner Reise: die Reichel-Siedlung. Investoren haben sich der dringend sanierungsbedürftigen Wohnungen angenommen – und stoßen jetzt auf Probleme. Denn nachdem sie die Wohnungen energetisch saniert haben, stimmt zwar die Öko- nicht jedoch die finanzielle Bilanz.

Digitalisierung

Zum Guten gestalten

Religion & Politik

Gott und die Welt

Kinderbetreuung

Einfach gut aufgehoben

Schule

Schlüssel zu Zukunftsfragen

Heimat

Mehr als ein Gefühl

Umweltschutz

Die Welt ist uns nur geliehen

Schreiben Sie mir!

Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik? Ich freue mich auf Ihre Nachricht und werde mich bemühen, Ihnen so schnell wie möglich zu antworten.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie eine Nachricht ein.
Sie müssen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren.
Scroll to Top WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner